start

studio hö ist ein urbanes Schaufenster zur Medienkunst in Karlsruhe: Durch die markante Architektur des Gebäudes in der Kaiserstraße 3 mit seinen großen Rundbogenfenstern ist es wie vorprogrammiert, dass hier kreative Prozesse transparent und erlebbar gemacht werden. Take Part. Make Media Art.

Das Jugendstil-Gebäude aus gelbem Sandstein wurde 1903 von Hermann Billing für die Hoepfner Bräu Verwaltungsgesellschaft entworfen und hat eine bewegte Geschichte. Von der Gaststätte „Zum Grünen Baum“ zum Friseur „Kopfgeld“ markiert es heute eine Schnittstelle zwischen dem Wissenszentrum KIT Karlsruhe, dem Gässchen des Rotlichtviertels und mit der U-Bahnstation das Tor zur Oststadt und der Region Karlsruhe (hoepfner-braeu.de/projects/kaiserstraße-3).

studio

studio hö ist ein Produktionsort und Ausstellungsraum für Medienkunst, Fotografie und Installation im Herzen von Karlsruhe.

studio hö ist ein Projekt der Hoepfner Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt Karlsruhe und der Stabsstelle UNESCO City of Media Arts und wird unterstützt durch die Hoepfner Bräu Immobilien Verwaltung. In unregelmäßigen Abständen präsentieren die Institutionen auch eigene Ausstellungen und Veranstaltungen.

upcoming events

>>> 10.07.2025, 18:00 Uhr: 2. Media Art Circle mit Chiharu Koda und Daniel Höpfner + Workshop

>>> 01.08.2025 – 03.08.2025: Imaginat, JeongHo Park & Chiharu Koda

  • Fr. 01.08, 19:00h – 23:00h: Opening
  • 02.08, 9:00 – 10:00: Workshop
  • 03.08, 10:00 – 11:00: Workshop

past events

>>> 13.09.2024, 19:00h: Dream Machine, Media Art is here

>>> 11.10.2024, 19:00h: Cadavre Exquis, Photography.

>>> 21.02.2025, 18:00h: Ausstellung Sprint@studiohö: Komm nach Hause bevor es dunkel wird im Rahmen von Kunstrauschen

>>> 28.02.2025, 18:00h: Ausstellungseröffnung „In der Burg“ von Robert Čonev

>>> 26.06.2025 – 03.07.2025: Substance, Chiharu Koda & Sierk Schmalzriedt

  • Do. 26.06, 19:00h – 23:00h: Opening
  • 28.06, 10:00-11:00: Workshop
  • 03.07, 19:00-21:00: Workshop

stipendium

Die Hoepfner Stiftung lobte 2024 zum ersten Mal in Kooperation mit der Unesco Creative City of Media Arts Karlsruhe ein Stipendium für professionelle Kunstschaffende aus. Seit März ist Chiharu Koda Stipendiatin und bespielt das Studio hö bis Ende 2025 mit Ausstellungen und Workshops.

>>> ChiharuKoda@studio hö

>>> stipendium@studiohö: „Stipendium1 für Chiharu Koda“

sprint2

Für drei Monate wird das Studio hö jeden Winter zur Plattform für den künstlerischen Nachwuchs. Beim sprint@studiohö entwickeln Studierende aller Hochschulen in Karlsruhe zusammen mit hochkarätigen Mentor:innen und Materialzuschuss eine temporäre Ausstellung, die sie zur Art Karlsruhe und darüber hinaus präsentieren.

Die Ausschreibung 2025/26 ist ab sofort geöffnet. Jetzt bis zum 4. September 2025 bewerben:

>>> Ausschreibung sprint2@studiohö

>>> Bewerbungsformular sprint2@studiohö

Teilnahme

Bitte senden Sie ein Konzept zur künstlerischen Bespielung des Raums studio hö an kulturfoerderung@karlsruhe.kultur.de sowie an stiftung@hoepfner-braeu.de und verwenden Sie dafür das ausgefüllte PDF Bewerbungsformular. Fügen Sie Ihrer Bewerbung einen kurzen Lebenslauf sowie Ihre Portfolios und ggf. Links zu weiteren Arbeiten hinzu.

sprint1

Wir gratulieren herzlich den Stipendiat:innen Teresa Welte, Sara Haese, Maximilian Zschiesche und Tim Becker zum sprint1! Die vier Studierenden der Kunstakademie und HfG haben im Februar 2025 ihr Projekt Mutterschaft, Sehnsucht, Spiel und Verbindung im studio hö präsentiert. Weitere Infos hier:

>>> sprint@studiohö: Mutterschaft, Sehnsucht, Spiel und Verbindung

>>> sprint@studiohö:“Recap sprint1″

news? follow us on instagram

mit freundlicher unterstützung von:

Karlsruhe Unesco City of Media Arts
Hoepfner Bräu - Häuser zum Wohlfühlen
Höpfnerstiftung
Adjusted Ventures